Implacement
Die Implacementstiftungen bei der amg-tirol umfassen die Pflegestiftung, die Qualifizierung nach Maß und Kooperationspartnerstiftungen.
Implacementstiftungen bilden eine Brücke zwischen der personellen Nachfrage von Unternehmen und potentiellen Mitarbeiter*innen. Die Qualifizierung Arbeitssuchender wird mit den Anforderungen der Betriebe in Einklang gebracht und den Unternehmen ein Service bei der Suche und Auswahl von qualifizierten Mitarbeiter*innen geboten.
Pflegestiftung
Seit 2002 bietet die Implacementstiftung Pflegestiftung Tirol arbeitslosen und arbeitsuchenden Personen die Chance, eine Ausbildung im Pflege- und/oder Sozialbetreuungsbereich zu absolvieren. Damit wird diesen Personen ein neuer Start ins Berufsleben eröffnet.

-
In Tirol ist in den nächsten Jahren mit einem Anstieg an alten pflegebedürftigen Personen zu rechnen und damit mit einem erhöhten Bedarf an qualifiziertem Personal
-
Ausbildungsinteressierte, beim AMS gemeldete Personen können sich bedarfsgerecht für den Pflege- und Betreuungsbereich ausbilden lassen
-
Ziel ist die Übernahme der ausgebildeten und eingearbeiteten Stiftungsteilnehmer*innen in ein Dienstverhältnis
-
Informationen über förderbare Ausbildungen im Rahmen der Pflegestiftung und deren Voraussetzungen per E-Mail oder bei Infoveranstaltungen (Termine erhältlich über zuständige*n AMS Berater*in)
-
Unsere aktuellen Veranstaltungen der Pflegestiftung finden Sie hier:
Es war nicht immer leicht, vor allem da ich eine alleinerziehende Mutter bin, aber ich bin stetig an den Aufgaben gewachsen und bin froh, dass ich diesen Weg eingeschlagen habe. Ich habe mich in diesem Jahr vor allem als Person weiterentwickelt und weiß für mich, dass hier noch lange nicht Schluss ist und ich neue Ziele habe, die ich weiterverfolgen werde.
Maria, Stiftungsteilnehmerin Pflege

Berufsinformationen Gesundheits- und Pflegeberufe
Die Pflegestiftung Tirol, gemeinsam finanziert durch das Land Tirol, das AMS Tirol und die Tiroler Pflegeeinrichtungen, unterstützt und erleichtert mit bedarfsgerechten Ausbildungen die Personalentwicklung für die Träger*innen der Pflegeeinrichtungen. Gleichzeitig wird Menschen, die sich durch Berufserfahrung, Einsatzfreude, menschliche Reife und Loyalität auszeichnen, eine neue berufliche Aussicht ermöglicht.
Alle Ausbildungen sind eine Kombination aus theoretischem Unterricht und praktischer Ausbildung und schließen mit einem gesetzlich anerkannten Abschluss ab.
Die Ausbildungen werden derzeit vom Ausbildungszentrum West der TILAK in Innsbruck und Hall, von der SOB Tirol – Schule für Sozialbetreuungsberufe und den regionalen Gesundheits- und Krankenpflegeschulen in Kufstein, Lienz, Reutte, Schwaz, St. Johann, Zams und den Johannitern angeboten.

Detaillierte Informationen über die oben angeführten Ausbildungen und deren jeweilige Voraussetzungen bekommen Sie per E-Mail oder bei Infoveranstaltungen (Termine erhältlich über zuständige*n AMS-Berater*in).
Seit Beginn der Implacementstiftung im Jahr 2002 haben mehr als 1800 Personen ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen – jährlich befinden sich zwischen 200 und 350 Personen in Ausbildung. Gleichzeitig unterstützt die Pflegestiftung Tirol die Pflege- und Behinderteneinrichtungen des Landes dabei, den Personalbedarf für Pflege und Begleitung betreuungspflichtiger Menschen mit qualifizierten Kräften abzudecken.
Ausbildungsstarts 2022/23
Ausbildung | Ausbildungsort | Ausbildungseinrichtung | Ausbildungsbeginn | Ausbildungsdauer |
---|---|---|---|---|
Heimhilfe Vollzeit | Reutte Anmeldung bis 31.10.2022 | Schule für Gesundheits- und Krankenpflegeberufe Reutte | 09.01.2023 | 4 Monate |
Heimhilfe Teilzeit | Schwaz | Schule für Gesundheits- und Krankenpflegeberufe Schwaz | wsl. Frühjahr 2023 | 6 Monate |
Innsbruck Anmeldung bis 09.09.2022 | Ausbildungszentrum West | 10.10.2022 | 6 Monate | |
Kufstein Anmeldung bis 31.08.2022 (vormittags) | Schule für Gesundheits- und Krankenpflegeberufe Kufstein | wsl. Frühjahr 2023 | 6 Monate | |
Zams Anmeldung bis 15.07.2022 | Schule für Gesundheits- und Krankenpflegeberufe Zams | 31.08.2022 | ca. 5 Monate | |
Lienz | Schule für Gesundheits- und Krankenpflegeberufe Lienz | dzt. keine Ausbildung geplant | ca. 5 Monate | |
Pflegeassistenz Vollzeit | St. Johann | Schule für Gesundheits- und Krankenpflegeberufe St. Johann | dzt. keine Ausbildung geplant | 12 Monate |
Innsbruck | Ausbildungszentrum West | 30.05.2022 | 12 Monate | |
Reutte Anmeldung bis 30.06.2022 | Schule für Gesundheits- und Krankenpflegeberufe Reutte | 15.09.2022 | 12 Monate | |
Imst | Ausbildungszentrum West | dzt. keine Ausbildung geplant | 12 Monate | |
Schwaz Anmeldung bis 30.11.2022 | Schule für Gesundheits- und Krankenpflegeberufe Schwaz | 01.03.2023 | 12 Monate | |
Hall Anmeldung bis 05.08.2022 / 11.11.2022 | Ausbildungszentrum West | 10.10.2022 / 30.01.2023 | 12 Monate | |
Lienz Anmeldung bis 30.04.2023 | Schule für Gesundheits- und Krankenpflegeberufe Lienz | wsl. Sept./Okt. 2023 | 12 Monate | |
Zams Anmeldung bis 14.06.2022 | Schule für Gesundheits- und Krankenpflegeberufe Zams | 03.10.2022 | 12 Monate | |
Pflegeassistenz Teilzeit | Kufstein Anmeldung bis 22.08.2022 | Schule für Gesundheits- und Krankenpflegeberufe Kufstein | 14.09.2022 | 17 Monate |
Reutte Anmeldung bis 30.06.2022 | Schule für Gesundheits- und Krankenpflegeberufe Reutte | 28.11.2022 | ||
Innsbruck | Ausbildungszentrum West | dzt. keine Ausbildung geplant | ||
Zams | Schule für Gesundheits- und Krankenpflegeberufe Zams | dzt. keine Ausbildung geplant | ||
Lienz | Schule für Gesundheits- und Krankenpflegeberufe Lienz | 14 Monate | ||
Schwaz Anmeldung bis 31.10.2022 | Schule für Gesundheits- und Krankenpflegeberufe Schwaz | Februar 2023 | 24 Monate | |
Imst | Ausbildungszentrum West | dzt. keine Ausbildung geplant | ||
St. Johann Anmeldung bis 02.09.2022 | Schule für Gesundheits- und Krankenpflegeberufe St. Johann | 07.11.2022 | 21 Monate | |
Pflegefachassistenz Vollzeit | Innsbruck | Ausbildungszentrum West | 30.05.2022 | 24 Monate |
Reutte Anmeldung bis 30.06.2022 | Schule für Gesundheits- und Krankenpflegeberufe Reutte | 15.09.2022 | 24 Monate | |
Schwaz Anmeldung bis 30.11.2022 / 30.04.2023 | Schule für Gesundheits- und Krankenpflegeberufe Schwaz | April 2023 / wsl. Sept./Okt. 2023 | 24 Monate | |
Hall Anmeldung bis 05.08.2022 / 11.11.2022 | Ausbildungszentrum West | 10.10.2022 / 30.01.2023 | 24 Monate | |
Lienz | Schule für Gesundheits- und Krankenpflegeberufe Lienz | wsl. Sept./Okt. 2022 | 24 Monate | |
Kufstein Anmeldung bis 22.08.2022 | Schule für Gesundheits- und Krankenpflegeberufe Kufstein | 03.10.2022 | 24 Monate | |
Zams Anmeldung bis 14.06.2022 | Schule für Gesundheits- und Krankenpflegeberufe Zams | 03.10.2022 | 24 Monate | |
Diplomierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger*in Vollzeit | St. Johann Anmeldung bis 29.04.2022 | Schule für Gesundheits- und Krankenpflegeberufe St. Johann | 30.10.2022 | 36 Monate |
Altenarbeit mit Pflegeassistenz Vollzeit | Innsbruck | SOB Tirol – Schule für Sozialbetreuungsberufe | September 2022 | 22/34 Monate |
Altenarbeit mit Pflegeassistenz Teilzeit | Innsbruck | SOB Tirol – Schule für Sozialbetreuungsberufe | dzt. keine Ausbildung geplant | 29 Monate |
Kitzbühel/Altenwohnheim | SOB Tirol – Schule für Sozialbetreuungsberufe | September 2022 | 29 Monate | |
Behindertenarbeit mit Pflegeassistenz Vollzeit | Innsbruck | SOB Tirol – Schule für Sozialbetreuungsberufe | September 2022 | 22/34 Monate |
Behindertenarbeit mit Pflegeassistenz Teilzeit | Innsbruck | SOB Tirol – Schule für Sozialbetreuungsberufe | September 2022 | 29 Monate |
Behindertenbegleitung mit Pflegemodul Unterstützung bei der Basisversorgung Vollzeit | Innsbruck | SOB Tirol – Schule für Sozialbetreuungsberufe | September 2022 | 2/34 Monate |
Familienarbeit mit Pflegeassistenz Vollzeit | Innsbruck | SOB Tirol – Schule für Sozialbetreuungsberufe | September 2022 | 34 Monate |