
Fördern und Motivieren: Lehrlinge zur Selbstständigkeit anleiten
Kursinhalt
„Fordern, Fördern, Feedbacken und Feiern“ – die vier großen „Fs“ der Lehrlings- und Mitarbeiter*innenführung sind für eine erfolgreiche Facharbeiter*innenausbildung unerlässlich. In diesem Seminar werden verschiedene Ansätze für das Fördern und Motivieren der Jugendlichen beleuchtet und vor allem durch den Erfahrungsaustausch der Teilnehmer*innen angereichert. Gerade beim Motivieren werden wir diverse Sichtweisen unter die Lupe nehmen und hinterfragen, welche entscheidende Rolle hier den Ausbilder*innen zukommt. Durch lebendige Diskussionen und konkrete Übungen erarbeiten wir, auf welche Art die Motivation idealerweise zum Selbstläufer werden kann.
Leitung
Alois Gruber ist als studierter Betriebswirt und Wirtschaftspädagoge seit 2007 für die Lehrlingsausbildung und Personalentwicklung in der Binderholz-Gruppe verantwortlich. „Die Fachkräfteausbildung und Weiterbildung der Mitarbeiter*innen hat in unserem Familienunternehmen seit vielen Jahren einen sehr hohen Stellenwert. Die Begleitung junger Menschen zur Fachkraft und Persönlichkeit ist eine Bereicherung – auch für das eigene, lebenslange Lernen.“
Bildungspunkte im Weiterbildungspass: 5
Qualifizierungsbereiche im Weiterbildungspass: AM, JUG, UJ
Weiterführende Informationen:
- Ausbilder*innenakademie des Ausbilderforums
- Weiterbildungspass des Landes Tirol
- Fördermöglichkeiten für Unternehmen und ÖGB-Mitglieder
Bildnachweis: Pexels/Donald Tong
Veranstaltungsort:
Wirtschaftskammer Tirol Bezirksstelle Schwaz
Referent*innen: Alois Gruber • Kosten: € 70 • Kursnummer: KSZ4090425